Welpenkurse:
Meixner Gabriela – Kaltenbrunner Brigitte
Mit etwa 12 Wochen geht´s los für Ihren Hund:
Ab in die Spielgruppe!
Hier geschieht, was ihn für sein ganzes Leben begleiten wird:
Interaktion mit anderen Welpen unterschiedlichster Rassen, Größen und Temperamente und das Üben von hundlicher Kommunikation.
Diese sensible Phase der Sozialisation sollten Sie unbedingt nutzen, um ihrem Hund möglichst viel Neues zu zeigen, ihn umweltsicher und verträglich mit Mensch und Tier werden zu lassen.
Zudem ist dieses Alter das beste, um spielerisch und mit viel Freude mit den Übungen zum Grundgehorsam anzufangen.
Hierzu machen wir in jeder Stunde praktische Übungen und sind Ihnen gern bei Zielsetzung und Lernschritten behilflich.
Sie selbst erfahren in den theoretischen Teilen der Stunde viel über die wichtigsten Regeln im Zusammenleben mit Ihrem neuen Familienmitglied.
Fragen bekommen Sie selbstverständlich auch beantwortet.
Grundkurs:
Meixner Werner – Kaltenbrunner Josef – Kaltenbrunner David
Hier legen Sie den Grundstein für das gemeinsame und hoffentlich reibungslose Zusammenleben und Arbeiten mit Ihrem Hund.
Sie lernen unter geschulter Anleitung , wie sie durch positive Motivation und nach den neuesten Ausbildungsmethoden, Ihrem Hund die Hörzeichen Sitz, Platz, Bleib, bei Fuß, Laufen an lockerer Leine und das Zurückkommen auf Zuruf beibringen können.
Wir vermitteln Ihnen die Grundkenntnisse im Sozialverhalten der Hunde, Lernverhalten, Rangordnungs- und Rudelverhalten, die Körpersprache und die Kommunikation der Hunde untereinander.
Wir bemühen uns, sowohl Ihnen als auch Ihrem Hund eine stressfreie Lernumgebung zu schaffen.
Der Kurs gibt Ihnen die Sicherheit im Umgang mit Ihrem Hund und Sie können das Erlernte auf Ihren täglichen Spaziergängen umsetzen.
Fortgeschrittenenkurs:
Kaltenbrunner David
Hier vertiefen Sie die Grunderziehung — nicht durch bloße Wiederholung von bekannten Kommandos und Übungen, sondern vor allem durch Erhöhen der Anforderungen und Erlernen von Varianten in Gruppen- und Einzelarbeit .
Die Übungen sind anspruchsvoller, komplexer und auch das Trainingsumfeld wird sich ggf. ändern.
Ziel dieses Kurses soll sein, dass die Teilnehmer nicht nur ein allgemeines, sondern vor allem ihre ganz persönlichen Ziele für sich und ihren Hund erreichen.
und
Breitensport:
Kaltenbrunner Brigitte – Meixner Gabriela
Kurszeiten:
Welpenkurs: ( für Hunde ab einem Alter von 12 Wochen )
Samstag (auch an Feiertagen) – von 13:00 – 14:30 Uhr
Grundkurs: ( für Hunde ab einem Alter von ca. 10 Monaten )
Dienstag (auch an Feiertagen) von 18:00 – 20:00 Uhr und
Samstag (auch an Feiertagen) von 14:30 – 16:30 Uhr
Fortgeschrittenenkurs:
Samstag (auch an Feiertagen) von 16:30 – 18:00 Uhr
Breitensport:
Samstag (auch an Feiertagen) von 10:00 – 12:00 Uhr